Große Kunst aus dem Theater in die Schule

Als Fachkraft der Malerei wurde ich von der Realschule Landhut eingeladen, den Projekttag der Kunst AG zu
gestalten.
Die Schüler realisierten an diesem Tag eine eigene dreiteilige großformatige Malerei, nach eigenem Entwurf.
Nach kurzer Einführung in den Alltag einer Theatermalerin am Theater, mit welchen Problemen wir uns im
Beruf herumschlagen bezüglich Oberflächenmaterialien die auf der Bühne weder brennen, noch rutschen,
wasserfest sind, beim bespielen nicht quietschen und auch noch gut aussehen, bekamen die Schüler das
typische Werkzeug gestellt, welches in der Bühnenmalerei benutzt wird und verschiedene Maltechniken
erklärt.
Erstaunlich, was die 9.Klasse realisiert hat und wie gut sie alle Techniken selbstständig angewandt hat. Ganz
ehrlich gesagt, war ich ziemlich baff, wie exakt die Kopie der Vorlage war. Sie imitierten den Zeichenstiftduktus
mit einem Rundpinsel, der zuvor mit wenig Farbe “geladen” war und sorgfältig vorher
“ausgeschrabbelt” werden musste, um die Zeichenoptik hinzubekommen. Respect boys and girls, das nennt
man bei uns Theatermalern “granieren” und ist schon high-end Malerei.
Vielen Dank Realschule Landhut und danke für die Einladung, Ellen Oberhorner!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert